Impressionen unserer Ausflüge:
Frühjahrsgaudi Fichtelgebirge Mai 2025
Bei Sonnenschein und verhältnismäßig angenehmen 12 Grad Celius Anfang Mai startete der RT Frankenwald zum gemütlichen Wochenende ins Motordrom des MSC Hochstadt.
Wie immer bei all inclusive Verpflegung und Camping auf dem Gelände starten wir am Freitag Nachmittag mit den ersten staubigen Fahrübungen. Zur Brotzeit am Abend mit einer Jauseplatte vom Stammtisch-Metzger gabs in diesem Jahr eine weitere Besonderheit. Unsere angereisten Gäste aus dem Süden hatten von der lokalen Brauerei ein 30er Fass inclusive zugehörigem Durchlaufkühler spendiert. So wurde der Abend in der Halle verbracht und viel über die letzten Treffen und Veranstaltungen gesprochen. Natürlich kamen die Benzin- und Elektrogespräche auch nicht zu kurz.
Nach einer Nacht mit Temperaturen um den Gefrierpunkt starteten wir mit einem deftig / süßen Frühstück in den Samstag.
Bis zum mittag weitere Gäste eintrafen könnten sich die Frühaufsteher intensiv mit zwei nagelneuen Fahrzeugen auseinandersetzen. Unser Sterne-Partner Auto Müller hatte uns einen nagelneun G63 der Baureihe 465 ins Display gestellt und daneben einen der ganz wenigen 4x4 hoch 2 aus der letzten Generation 463a.
Nach den ersten Runden des freien Fahrens im eigenen Fahrzeug auf dem Gelände durfte dann der G580 mit EQ-Technologie auf den Track.
Die intelligente Offroad-Kriechfunktion wurde an den Steigungen getestet und der Elektro G intensiv vom Streckenrand aus begutachtet.
Nach ein paar Runden „Standard“ Fahrversuchen und einer Theorieeinheit kam dann sicher eines der Highlights der 25er Frühjahrsgaudi. Der Testdrive auf der Zielgeraden im Motordrom mit G-STEERING und G-TURN Funktion wurde getestet. Unter Anweisung fand jeder mal Patz im Auto und es wurden fleißig Filmchen aus allen Ansichten gedreht.
Der G-TURN ist Teil des Offroad Pakets und wird durch die vier unabhängig voneinander angetriebenen Räder des G 580 ermöglicht. Durch die unterschiedliche Drehrichtung der Räder kann das Fahrzeug auf der Stelle drehen oder für eine verbesserte Manövrierbarkeit eng um Kurven fahren.
Schwierig war es nun die Teilnehmer weg vom neuen „Spielzeug“ zu bringen und den ausgeschrieben Stempeltrial zu starten. Wie schon beim letzten mal war es wieder die Suche nach 10 Trialstangen und eine Wort was sich aus diesen Buchstaben zusammen setzt. Was sich auch diese Jahr wieder gezeigt hat: Auf Speed zu fahren um so schnell wie möglich die Buchstaben zu haben heißt noch langen nicht die schnellsten zu bei der richtigen Wortsuche zu sein. Am Ende waren es fast „Sekunden“ die um den Pokal entschieden haben. Die Auflösung und Pokalübergabe an das schnellste Team fand im Anschluß ans Abendessen bei Schaukelbraten, Salaten und Folienkartoffeln mit Quark statt.
Als Ausklang für den Samstag Abend gäbe es dann einen sehr exklusiven Reiseneinblick von unseren Stammtischmitgliedern Denise und Maximilian. Die beiden sind 2024 mit einem W460 Diesel in 90 Tagen und 30.000km durch 13 Länder gereist. Speziell für uns gaben sie fast 2 Stunden einen Einblick in Ihre Reise durch Russland bis an die Magadanstraße und den ersten Teil Ihres Rückweges durch die Mongolei. An dieser Stelle vielen Dank an die beiden für die Klasse Bild- und Worttour. Wir freuen uns evtl. mal wieder was von der nächsten (schon geplanten) Reise zu hören.
Am Sonntag stand bis Mittag das Gelände zur Verfügung. Als kleine Einlage gab es noch eine Jugendfahrschule für die nächste Generation Geländewagenfahrer. Wie immer haben auch alle wieder mit angepackt beim Zusammen und Aufräumen. Ohne das Miteinander und den Zusammenhalten am und über den Stammtisch hinaus wäre ein solches Wochenende nicht möglich.
Für 2026 planen wir wieder mal eine Wochenendausfahrt - wenn’s klappt ins Erzgebirge bei Schnee. Wir halten Euch auf den bekannten Kanälen und auf unsere Regionaltreffseite www.g-volution.de auf dem laufenden.
RT Frankenwald im Vogtland zur Mitgliederwerbung
Am Samstag den 5. April fand bei strahlendem Sonnenschein und noch kühlen Temperatur das große Opening der neuen Niederlassung von unserem Sterne-Partner Auto Müller in Plauen-Oberlosa statt. Der RT Frankenwald war mit einem kleinen Stand vor im angrenzenden Sachen um Werbung im für den Club zu machen.
Graz 2024
45 Jahre G-Klasse … Kleine Tour nach Graz zum Experience Center und Besichtigung und Mitfahrgelegenheiten in der neuen Baureihe w465 und dem G580 (Elektro), Werksführung bei Magna (natürlich ohne Bilder) und eine Fahrt zum Home of the G-Class dem Schöckl. Danke an die Mercedes-Benz G GmbH Graz für die Einladung und den tollen Infoausstausch. #strongerthantime
Frankenwaldtour 2023
Matterhorn Tour 2023
Newsletter 4/2022
Herbstgaudi 2022
Herbstgaudi Video von Karsten
Jahreszeitung 2021 mit den wenigen Events 2020
Erster Ausflug nach der Zwangspause
Mit Abstand, Kaiserhöfer Kellerbier und Wagemut PX Cask an der Bleichloch SaalburgBeach am 26.6.2020. #SuperWetter #GeilerStammtisch #dasschreitnachwiederholung #dankeLeif #dankeWagemut
Jahreszeitung 2020 mit allen Berichten aus 2019
Frühlingsfest 2019 bei AutoMüller
Bilder: Leif Richter, Martin Völk, Marcus J. Walker
Kronach, Blumau 23. März 2019 - Der Einladung zum Family Day bei Auto Müller in Kronach sind auch wir in diesem Jahr wieder gefolgt. Bei herrlichem Frühlingswetter, Bratwürsten und Getränken gab jede Menge Attraktionen. Hüpfburg, Carrera Bahn, Photobox und einige Spiele Rund um die Feuerwehr. Zum Photoshooting haben wir dann auch zu allen Mitteln gegriffen. Danke an das Team der Kronacher Feuerwehr um die Luftaufnahmen zu ermöglichen.
Händlervorstellung G-Klasse W463 MOPF 2018 bei Auto Müller in Kronach
Bericht: Marcus J. Walker; Bilder: Leif Richter, Marcus J. Walker
Kronach 7. Juli 2018 - Nach 39 Produktionsjahren und über 300.000 Einheiten wurde unser vielfach ausgezeichneter „Legendewagen“ 2018 modellgepflegt. Weltpremiere hatte die neue G-Klasse unter dem Motto „Stronger than Time“ bereits auf der AMS in Detroit im Januar dieses Jahres.
Am 7. Juli war nun die Händlervorstellung. Der Regionaltreff Frankenwald sorgte bei unserem lokalen Mercedes Händler Auto Müller für die besonderen G-Klasse Momente. Wir stellten einige unserer Schätzchen aus, feierten die Premiere und standen auch einigen Interessenten Rede und Antwort vor allem zu den gezeigten Sonder- / Reise aufbauten. Auch die Neu-Auflage der Ikone behielt Ihren Charme mit der klassischen Formensprache und dem unverwechselbaren Geräusch, wenn die Türen ins Schloss fallen. Natürlich durften wir auch Probefahren und das veränderte Fahrwerk auf Straße und Schotterwegen testen. Vor allem auf dem Kronacher Altstadtpflaster konnten die Fahrwerksunterschiede festgestellt werden. Da die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind wollen wir hier keine Details ausführen, und einfach jedem raten sich selbst einen Eindruck von der Neuen G-Klasse zu machen. Uns hat der Tag auf jeden Fall viel Spaß gemacht und wir freuen uns, wenn wir die neue G-Klasse bald einmal Art-G-recht bewegen dürfen um auch die Off-Road Eigenschaften gegenüber stellen zu können.
Frühsommertour Fichtelgebirge vom 15. bis 17. Juni 2018
Bericht und Bilder und alle Aktionen 2018 in der G-Frankenwald Zeitung
Jahrestreffen Mercedes-Benz Geländewagen-Club e.V. in Horstwalde bei Berlin am 12.5.2018
ADAC Fahrsicherheitstraining in Augsburg am 8.10.2017
Frühjahrstour Fichtelgebirge 2017
Pinzi Video
https://drive.google.com/file/d/0B4nvHdPqHYP_YlctNUY5a1U2amM/view?usp=drivesdk
Copter Video
https://www.dropbox.com/sh/1g6py42blmfxget/AADxJAVHX0B4tVE8dsWbrdPHa?dl=0
Offroadpark Ingolstadt - Herbstgaudi 2016
Offroadpark Langenaltheim - Frühjahrsgaudi 2016:
Offroadpark Langenaltheim 2014:
Offener Adventskalender Mercedes-Benz München im Januar 2014: